
Naturheilverfahren
Diagnostik – und Therapieangebote der Praxis
Der Begriff Naturheilkunde beinhaltet die Theorie und Praxis der Naturheilverfahren. Naturheilverfahren sind „natürliche“ medizinische Heilmethoden, die der Vorbeugung, Linderung und Heilung von Krankheiten dienen und damit Gesundheit erhalten. Ein andere Begriff dafür ist Regulationsmedizin
Naturheilverfahren sind in der Regel Umstimmungs- oder Reiztherapien und sprechen damit die selbstregulativen Kräfte des Organismus an. Dabei wird ein Therapiereiz gesetzt, der eine spezifische körpereigene Heilwirkung auslöst.
Wichtig ist dabei ein ganzheitlicher Ansatz bei Diagnostik und Therapie: Körper und Geist, Umwelt und persönliche Geschichte, soziales Umfeld und Gewohnheiten, alles das spielt bei Gesundheit und Krankheit eine Rolle. Die aktive Mitarbeit des Patienten ist dabei für den Therapieerfolg ganz entscheidend!

Pfarrer Kneipp
Naturheilverfahren stehen nicht im Gegensatz zur „klassischen“ Schulmedizin, sondern ergänzen sie mit anderen Ansätzen. Man spricht daher auch von „komplementärer“ Medizin oder besser von Regulationsmedizin.
Zu den „klassischen“ Naturheilverfahren im Sinne von Kneipp zählen Phytotherapie (Heilpflanzentherapie), Hydrotherapie (Behandlung mit Wasser), Bewegungstherapie, Ernährungstherapie und die sogenannte Ordnungstherapie, die wir als einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit ansehen. Dabei geht es um die ganzheitliche Erfassung von Krankheitsursachen die Beratung und Hilfe bei notwendiger Umstellung der Lebensgewohnheiten, Stressbewältigung und vieles mehr.
Ralf Hunold – Facharzt für Allgemeinmedizin • Manuelle Medizin / Naturheilverfahren
Horstheider Weg 91 • 33613 Bielefeld • Tel. 0521/890079 Fax 0521/896750 • Mail: praxis (at) hausarzt-hunold.de