Mikrobiologische Therapie

Die Mikrobiologische Therapie wird auch Symbioselenkung genannt, also die Steuerung des Miteinanders zwischen den „guten“ Bakterien, insbesondere der Darmflora, und den Körperfunktionen.

Unsere moderne Lebensweise, insbesondere eine ungünstige Ernährung und Stress, aber auch die Gabe von Antibiotika und anderen Medikamenten führt dazu, dass die Darmflora sich komplett verändern kann (Dysbiose), oft auch mit einer Überwucherung durch Darmpilze (Candidose). Das führt nicht nur zu Beschwerden im Magen- und Darmbereich, sondern kann das Immunsystem erheblich belasten, das maßgeblich im Darm geprägt wird.

Eine Vielzahl von unspezifischen Beschwerden ist häufig die Folge, beginnend mit Allergieneigung und wiederkehrenden Infekten bis hin zu schweren chronisch verlaufenden Erkrankungen, sogenannten Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Asthma oder Neurodermitis.

Auch Rückenschmerzen, Migräne, allgemeine Leistungsminderung und viele andere funktionelle Störungen können auf diese Dysbiose zurückzuführen sein.

Therapeutisch kann häufig schon eine Umstellung der Ernährungsweise, besonders in Kombination mit einer Heilfastenkur, deuliche Besserung bringen.

In bestimmten Fällen kann nach entsprechender Diagnostik auch eine deutlich aufwändigere, mikrobiologische Therapie notwendig sein, die eine länger dauerdende Behandlung mit lebenden Bakterienkulturen einschließt.

Ralf Hunold – Facharzt für Allgemeinmedizin • Manuelle Medizin / Naturheilverfahren

Horstheider Weg 91 • 33613 Bielefeld • Tel. 0521/890079 Fax 0521/896750 • Mail: praxis (at) hausarzt-hunold.de

ImpressumDatenschutzerklärung